Am 4.Oktober trafen sich ehemalige Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kaunitz um unter sich die neuen Majestäten auszuschießen.
In Anwesenheit des aktuellen Königspaares Tobias Hagenheide und Aline Hagenheide-Krekel sowie des amtierenden Bezirkskönigspaares Tobias und Sabine Breimann entwickelten sich zwei spannende Wettkämpfe, um die von Peter Hörster gebauten Vögel zu zerlegen. Die Standaufsicht oblag den beiden Schießmeistern Maik Ottofrickenstein und Benjamin Rodemann.
Bei den Königinnen war es zunächst Gabi Kröger, die dem Vogel die Krone raubte. Dann war es die Sprecherin der Königinnen, Helga Kropat, die das Zepter traf. Den sehr zähen Apfel erlegte dann Bezirkskönigin Sabine Breimann.
Parallel dazu lief das Schießen der Könige. Der Sprecher der Könige, Stefan Lakämper, schoss dem Vogel die Krone vom Haupt. Das Zepter erlegte Kommandeur Uwe Cordfulland, den Apfel sicherte sich Karl-Heinz Berenbrinker.
Den finalen Schuss bei den Königen setzte dann der Zepter-Prinz Uwe Cordfulland und darf sich nun ein Jahr lang König der Könige nennen.
Auch die Zepter-Prinzessin der Königinnen, Helga Kropat, zielte zum Schluss am besten, erlegte den letzten Rest des Vogels und ist jetzt die Königin der Königinnen.
Bevor die neuen Insignien-Schützen und Majestäten proklamiert wurden, fügten die Kaunitzer Ex-Majestäten ihrer Königsgalerie noch das Bild des Königspaares von 2024/2025, Tobias und Sabine Breimann, hinzu.
Nach einem gemeinsamen Abendessen feierten die Majestäten und ihre Throngefolge noch bis in die Morgenstunden.
Königin der Königinnen: Helga Kropat / König der Könige: Uwe Cordfulland
Von links: Karl-Heinz Berenbrinker, Sabine Breimann, Uwe Cordfulland, Helga Kropat, Stefan Lakämper und Gaby Kröger